Die 4-wöchige KI-Lernreise für NGOs „Von Prompts zu Projekten“

Die nächsten KI-Lernreisen starten am 4. September und 23. Oktober.

In 4 Live-Workshops und über unsere Lernplattform lernt ihr die Grundlagen, um mit KI eure Arbeit zu erleichtern und kommt ins aktive Tun.

Drachen wandern in den Bergen

Das sind die Themen:

👩‍🏫 Was ist Generative KI, warum erfindet sie Fakten, diskriminiert und was könnt ihr dagegen tun?

✨ Mit der KI reden (Prompting) und sie zur Assistenz ausbilden

🛠️ Tools jenseits von ChatGPT

🌍 Ethik und Leitlinien

Die Lernreise richtet sich an Teams und engagierte Einzelpersonen für den Start eurer KI-Reise.
Wenn ihr euch als Multiplikator*in ausbilden lassen wollt, um euer Team selbst zu schulen, empfehle ich meine Ausbildung zum KI-Flüstern.

Das sagen die Teilnehmenden der ersten Lernreise:

Mit der KI-Lernreise erhaltet ihr:

drei Babydrachen picknicken in den Bergen

🔶 eine fundierte und anwendungsorientierte KI-Fortbildung für Vereine, Aktive und NGOs zu bezahlbaren Preisen

🔶 Supermischung aus 4 lebendigen Online-Workshops
(je 2h plus optionale Vertiefungen)

🔶 und flexibler Zeitgestaltung durch die Lernplattform (via Trello) – für Einzel-Engagierte oder das ganze Team!

🔶 Wöchentliche Praxis-Aufgaben mit Feedback – zur selbstbestimmten Integration und Vertiefung, individuell oder im gewählten Team

🔶 Zugriff auf Ressourcen, Tipps, Erfahrungen und Austausch mit anderen KI-Interessierten aus NGOs – über den Kurs hinaus

🔶 Austausch mit anderen KI-Interessierten aus NGOs – auf Wunsch über den Kurs hinaus

🔶 Inklusive 1h Team-Coaching bei Buchung von Teamtickets – zur Planung der nächsten Schritte

September 2025

nicht mehr verfügbar

🗓️ Donnerstag,
04. September
11:00 bis 13:00 Uhr Einführung
plus 30 min Fragezeit im Anschluss

🗓️ Donnerstag,
11. September
11:00 bis 13:00 Uhr Prompting
plus 13:00 bis 14:00 (Optionale Vertiefung zu Assistenzen)

🗓️ Donnerstag,
18. September
11:00 bis 13:00 Uhr: Tools
plus 30 min Fragezeit im Anschluss

Oktober/November 2025

Einzeltickets und wenige Plätze für Teams noch verfügbar

🗓️ Donnerstag,
23. Oktober
11:00 bis 13:00 Uhr Einführung
plus 30 min Fragezeit im Anschluss

🗓️ Donnerstag,
30. Oktober
11:00 bis 13:00 Uhr Prompting
plus 13:00 bis 14:00 (Optionale Vertiefung zu Assistenzen)

🗓️ Donnerstag,
13. November
11:00 bis 13:00 Uhr Leitlinien und Ethik
plus 30 min Fragezeit im Anschluss

Ein weiterer Kurs startet voraussichtlich Montag den 24. November (plus die 3 Folge-Montage). Anfragen dazu gern über das Kontaktformular.

Diese Themen erwarten euch

📅 2h Live-Workshop
🔶 Grundlagen Generativer KI: Warum KI halluzinieren muss und warum das nützlich ist?
🔶 Inspiration: Wie NGOs KI nutzen können
🔶 Praxis: Entwicklung erster Anwendungsideen

📝 Mini-Aufgabe: eigene Anwendungsideen im Alltag entdecken
📺 Lernplattform: Kurzvideos und Anleitungen zur Einführung für asynchrone Teilnehmende

📅 2h Live-Workshop
🔶 Grundlagen für effektives Prompting mit dem KLARO-Schema
🔶 Optional 1h: Erstellung von Assistenz-Prompts

📝 Mini-Aufgabe: Teile deinen besten Prompt
📺 Lernplattform: Kurzvideo, Praxisbeispiele & weiterführende Tipps

📅 2h Live-Workshop
🔶 Ein Blick hinter die Paywall: Welche Features hat ChatGPT noch so
🔶 Überblick über KI-Tools & Plattformen, auch mit mehr Datenschutz
🔶 Tools multimedial

📝 Mini-Aufgabe: Andere Tools erkunden (Text, Bild, Video oder oder oder)
📺 Lernplattform: Tool-Tipps jenseits von ChatGPT

📅 2h Live-Workshop
🔶 Risiken & ethische Herausforderungen für NGOs (Energieverbrauch, Urheberrecht, Lieferketten/Data Worker etc.)
🔶 Leitlinien & Good Practices für den Einsatz von KI
🔶 Strategien für die nachhaltige Integration von KI

📝 Mini-Aufgabe: Risiko-Analyse und
Leitlinienentwurf für die eigene Organisation
📺 Lernplattform: Vorlagen und Best Practise
für Leitlinien, Vertiefende Informationen zu ethischen Problemen wie Data Worker oder Ressourcenverbrauch

Nach der KI-Lernreise: Umsetzungs-Coaching für Teams

Um die Teams bestmöglich in den Alltag zu begleiten, erhalten Teams bei Buchung von Teamtickets ein 1stündiges Coaching inklusiv. Der Termin kann bis ca. 2 Monate nach Ende der Lernreise individuell vereinbart werden. Das Coaching kann als Beratung mit Ansprechperson, mit Leitungsebenen oder dem ganzen Team vereinbart werden. Im Mittelpunkt steht die weitere Umsetzung von KI in der eigenen Organisation/Team. Andere Schwerpunkte nach Wunsch.

Warum gemeinsam statt Inhouse?

zwei Drachen halten einen Weltkugel
  • Die Themen, die alle NGOs am Anfang beschäftigen sind sehr ähnlich: Wie funktioniert das? Wo und wie kann ich das im Alltag nutzen? Wie geht das sicher?
  • Geteilte Kosten, geteilte Termine: Durch die gemeinsame Schulung von mehreren Teams ist der Kurs viel günstiger als eine Inhouse-Schulung. Und ich kann euch schon bald einen Termin anbieten.
  • Mit der Lernplattform nehmen wir alle mit. Auch die, die bei einem Termin mal nicht können.
  • Inspiration und Vernetzung: Die besten Ideen zur Nutzung von KI entstehen im Austausch.
  • Für eine starke Zivilgesellschaft: KI kommt mit vielen ethischen Fragen. Es ist nötig, dass wir uns als Zivilgesellschaft gemeinsam für eine gemeinwohlorientierte KI einsetzen. Doch dafür müssen wir KI verstehen UND uns miteinander vernetzen. Beides erlebt ihr im Kurs.
zwei Drachen mit einem Zertifikat

Zertifikat

Nach eurer KI-Lernreise erhaltet ihr bei aktiver Teilnahme ein Zertifikat. Ein wichtiger Baustein für die Kompetenz-Pflicht des EU AI ACT.

Zur Info: Der EU AI ACT schreibt seit Februar 2025 vor, dass alle Organisationen, die KI einsetzen, eine Kompetenzpflicht haben, d.h. ihre Mitarbeitenden z.B. zu Risiken schulen müssen. Ein Kurs wie dieser ist für die Alltagsnutzung gut geeignet, auch wenn die EU dazu keine verbindlichen Vorgaben macht.

Preise für Non Profits

Teams
(inkl. 1h Team-Coaching)

🔶 5-9 Teilnehmenden:
500 Euro zzgl. MWST (gesamt 595 Euro)

🔶 10-14 Teilnehmende:
800 Euro zzgl. MWST (gesamt 952 Euro)

🔶 15-20 Teilnehmende:
1000 Euro zzgl. MWST (gesamt 1.190 Euro)

größere Teams nach Absprache

Individuelle Teilnahme
(Rabatte für Ehrenamtliche möglich)

🔶 Einzelteilnahme:
175 Euro inkl. MWST

Engagierte Menschen und Teams aus dem Profit-Sektor sind willkommen, aber zahlen das Doppelte.

Eine Teilnahme soll nicht an den Preisen scheitern. Bitte sprecht mich an, wenn ihr weniger zahlen könnt, aber aktiv dabei sein wollt. Das gilt besonders für Ehrenamtliche.

Fragen zur KI-Lernreise?

Schick mir deine Fragen per Kontaktformular oder Mail! Ich melde mich bald bei dir.

    In welchem Kurs kannst/möchtest du teilnehmen?

    Dieses Formular verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Daten verarbeitet werden. Alternativ kannst du mir gern direkt eine Mail schicken an ki-reise(at)juliajunge.de