KI-Flüstern

Werde Multiplikator*in für dein Team.

Du arbeitest in einem Verein oder einer NGO und Generative KI macht dich neugierig, begeistert dich? Nur leider geht es nicht allen in deinem Team so?

Lass dich von mir im KI-Flüstern ausbilden!

Oder: Ihr seid ein Team, das KI sinnvoll im Alltag einsetzen will, aber wisst nicht so genau, wie ihr anfangen könnt? Für eine ganze Organisationsberatung fehlen euch die Ressourcen?

Dann bildet Teammitglieder von euch zu KI-Flüsternden aus. Mit meiner Unterstützung helfen sie euch als interne Multiplikator*innen über die Anfangshürden. Im besten Fall schickt ihr gleich 2 – damit sie sich im Alltag gegenseitig unterstützen können.

In einer engen Lerngruppe werdet ihr in zwei Monaten zu KI-Flüsternden. Dazu gibt es Inhalte und Methoden, mit denen ihr auch eure Teams begeistert.

Was euch in der KI-Flüster-Ausbildung erwartet:

👩‍🎓 KI verstehen und selber erklären lernen: Ihr versteht Generative KI, erhaltet einen Überblick über aktuelle KI-Tools und lernt, wie ihr durch richtiges Prompting die besten Ergebnisse erzielt. UND: Ich gebe euch Mini-Workshop-Konzepte, didaktische Kniffe und direkt nutzbare Foliensets an die Hand, mit denen ihr euer Wissen dann auch mit euren Teams teilen könnt.

🛠️ Praxisnahe Ideen für euren Alltag: Ob Öffentlichkeitsarbeit, Wissensmanagement oder Team-Kommunikation – ihr entwickelt konkrete Ansätze, wie KI eure tägliche Arbeit erleichtern kann. UND: Gemeinsam finden wir Wege, wie ihr mit diesen eure Teams inspiriert und zur eigenen Ideenfindung ermutigt.

⚖️ Leitlinien für den Beginn: Mit meiner Orientierungshilfe findet ihr Vorlagen für einen ethischen und rechtlichen Rahmen, um sicher mit KI zu starten.

🧡 Inspiration zur Implementierung: Gemeinsam erkunden wir, wie ihr eure Teams im Umgang mit KI herausfordert ohne sie zu überfordern. Mit meinem Wissen um Prozesse und Organisationsentwicklung und einer Menge Feingefühl stehe ich euch beiseite.

🕸️ Vernetzung und Support: In der Lerngruppe unterstützen sich die angehenden KI-Flüsternden in Support-Teams über Organisationsgrenzen hinweg. Und natürlich stehe auch ich euch in der gesamten Zeit der Ausbildung mit all meinen Erfahrungen und meiner Expertise zur Verfügung.


Ablauf

  • Woche 1: In einem halbtägigen Kickoff-Workshop (4h) schaffen wir die Grundlagen in Generativer KI und Prompting. In einer Transferaufgabe nimmst du deine Organisation unter die Lupe.
  • Woche 2: In einem 2h-Workshop und einer Transferaufgabe nehmen wir eure Organisationen unter die Lupe: Wie ist der aktuelle Stand zu KI? Wo gibt es spannende Einsatzgebiete? Mit welchen Widerständen müsst ihr rechnen? Wo gewinnt ihr Begeisterung?
  • Woche 3: In einem halbtägigen Planungsworkshop (4h) entwickelt ihr Mini-Projekte für eure Organisation. Ihr bildet Support-Teams, die einander bis zum Ende der Ausbildung (und vielleicht auch darüber hinaus) gegenseitig unterstützen.
  • Woche 4-7: In wöchentlichen Checkins (je 2h) arbeiten wir an euren Projekten und ergänzen relevante Infos für eure Umsetzung. Die Themen hängen von euren Projekten und Bedürfnissen ab. Themen könnten sein:
    • KI-Assistenzen entwickeln
    • Ethische und rechtliche Leitlinien, Datenschutz
    • Tools für Wissensmanagement, Anfragenbearbeitung oder andere spezifische Anforderungen
  • Woche 8: In einem halbtägigen Abschlussworkshop (4h) ziehen wir Resümee, präsentieren Erfolge und reflektieren Miss-Erfolge. Mit neuem Mut entlassen wir alle KI-Flüsternden in ihren Arbeitsalltag.
  • ca. Woche 12: Revival-Checkin: Lasst uns noch einmal einchecken: Was hat sich bei euch getan? Was hat sich in der KI-Welt verändert? Was bedeutet das für eure nächsten Schritte?

Nachhaltige Umsetzung in den Alltag

  • Über Signal oder Slack vernetzen sich alle KI-Flüsternden miteinander zur gegenseitigen Unterstützung. Mit meiner Erfahrung und Expertise helfe ich so auch zwischen den Checkins gern weiter.
  • Alle KI-Flüsternden erhalten ein Einzelcoaching (ca. ab Woche 4), idealerweise gemeinsam mit einer Person eurer Leitungsebene, um die Implementierung voran zu bringen.
  • Alle Materialien können von den KI-Flüsternden für die eigene Multiplikator*innen-Arbeit in ihren Organisationen frei genutzt werden.

Eure Vorteile

👩‍🎓 Die KI-Flüsternden werden zu Expert*innen rund um KI in eurer Organisation. Mit ihrem Fach- und Prozesswissen stehen sie euren Teams dauerhaft zur Verfügung.

👨‍💻 Die didaktischen Workshop-Sets sind zur direkten Weiterverwendung in internen Schulungen geeignet.

🌍 Die Vernetzung der KI-Flüsternden über Organisationsgrenzen hinweg bereichert die Ideen, sichert die Motivation und ermöglicht Projekte und Erfahrungsaustausch weit über die Ausbildung hinaus.

Der Kurs umfasst

  • 22h Workshop-Zeit online: 3*4h-Workshops und 5*2h-Workshops
  • Didaktisches Materialpaket rund um Generative KI zur flexiblen Weiterverwendung
  • Vernetzung und Support für die Zeit des Kurses via Signal oder Slack
  • Zubuchbar und empfohlen: 1 Einzel-Coaching-Stunde mit eurer Organisation

Starte am 3. April

Ich biete die erste Version des KI-Flüsterkurses gemeinsam mit dem Paritätischen Sachsen an. Mitglieder aus anderen Bundesländern und jenseits des Paritätischen sind willkommen.

Alle Details hier: https://parisax.de/weiterbildung/seminare/seminar/veranstaltung/ki-fluestern-in-organisationen-online-kurs/

Bei Fragen oder Finanzproblemen meldet euch gern bei mir!

Unabhängiger Kurs

Voraussichtlicher Start: Mai 2025

Preis: Ich rechne noch, aber aktuell gehe ich pro Teilnehmenden von Kosten von 950 (kleine Organisationen) bis 1.350 Euro (große Organisationen) inkl. MwSt. aus. Zweite Personen der gleichen Organisation zahlen die Hälfte.


Interessiert?

Fülle unverbindlich das Kontaktformular aus! Ich setze mich mit dir in Kontakt, sobald ich in die Terminplanung gehe.

Außerdem wird es ein unverbindliches Schnupper-Webinar geben, damit ihr mich kennenlernen könnt.

    Dieses Formular verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Daten verarbeitet werden.