Die modulare KI-Lernreihe – für Teams und Einzelpersonen!
In 4 lebendigen Live-Workshops lernt ihr KI in eure Arbeit sinnvoll und sicher zu integrieren. Von Grundlagen Generativer KI, über Prompting, Projekte und Assistenzen, Tool-Vielfalt bis Ethik und Leitlinien. Mit Übungen in Kleingruppen oder individuell direkt in den Workshops.
Die Workshops der KI-Lernreise LIVE pur sind gesamt oder einzeln buchbar. Besonders günstige Preise biete ich NGO-Teams.
Das Besondere an LIVE PUR
🔶 Gemeinsam lernen statt allein rumprobieren: Alle Inhalte und Übungen finden in den Live-Workshops statt. Keine Hausaufgaben, keine Lernplattform, aber natürlich eine umfangreiche Dokumentation.
🔶 Mehr Live-Zeit: 13 Stunden gemeinsame Workshop-Zeit statt der 9 der KI-Lernreise.
🔶 Modular: Einzelne Workshops oder das komplette Bundle, allein oder im Team. Durch viele Teilnehmende wird es günstig und durch Ausprobieren in den Workshops direkt praktisch.
Diese 4 Workshops warten auf dich:
👩🏫 (1) Einführung in Generative KI und Prompting: Verstehen, wie KI funktioniert und lernen, effektiv mit ihr zu arbeiten

Montag, 24. November, 9 bis 13 Uhr
- Grundlagen: Warum KI halluzinieren muss
 - Anwendungsideen für eure NGO-Arbeit entwickeln
 - Effektives Prompting mit dem KLARO-Schema
 
✨ (2) Personalisierte Assistenzen und Projekte: Der nächste Schritt zu Routinen mit KI im eigenen Alltag mit „angelernten“ KI-Assistenzen und voreingerichteten Projekt
Montag, 1. Dezember, 10 bis 13 Uhr

- Custom GPTs & Assistenz-Prompts: KI als persönliche Arbeitsassistenz
 - Die gratis Projekte-Funktion in ChatGPT: Kontext strukturiert verwalten
 - Workflows für wiederkehrende Aufgaben aufbauen
 
🛠️ (3) Tools und Features in und jenseits von ChatGPT
Montag, 8. Dezember, 10 bis 13 Uhr

- Canvas, Vibe-Coding, Deep Research, Agents… Was können Allrounder wie ChatGPT noch?
 - Alternativen für mehr Datenschutz
 - Spezialtools für Präsentationen, Protokolle u.v.m.
 - kleiner Ausflug ins Bilder prompten
 
🌍 (4) Verantwortungsvoller KI-Einsatz in eurer Organisation
Montag, 15. Dezember,10 bis 13 Uhr

- Ethische Herausforderungen (Energieverbrauch, Urheberrecht, Data Worker)
 - Rechtliche Rahmenbedingungen
 - Leitlinien für NGOs
 - Strategien für nachhaltige KI-Integration
 
Preise für Non Profits
Einzelpersonen
🔶 Einzelner Workshop 
95 Euro inkl. MwSt
🔶 Bundle (alle 4 Workshops): 
235 Euro inkl. MwSt.
Engagierte Menschen aus dem Profit-Sektor sind willkommen, aber zahlen das Doppelte.
Team-Tickets für die KI-Lernreise LIVE PUR
(alle 4 Workshops)
🔶 4-8 Personen: 180 Euro inkl. MwSt. pro Person
🔶 Ab 9 Personen: 145 Euro inkl. MwSt. pro Person
Zu umfangreich oder der Termin passt nicht?
Dann kommt zum KI-Kickoff 2026. 
Der 3-Tage-Crashkurs vom 7. bis 9. Januar 2026. 
Mit Aufzeichnungen für flexibles Lernen.
Gemeinsam statt Inhouse?!

- Die Themen, die alle NGOs am Anfang beschäftigen sind sehr ähnlich: Wie funktioniert das? Wo und wie kann ich das im Alltag nutzen? Wie geht das sicher?
 - Geteilte Kosten, geteilte Termine: Durch die gemeinsame Schulung von mehreren Teams ist der Kurs viel günstiger als eine Inhouse-Schulung. Und ich kann euch schon bald einen Termin anbieten.
 - Inspiration und Vernetzung: Die besten Ideen zur Nutzung von KI entstehen im Austausch.
 - Durch die LIVE Workshops mit Praxisphase kommt ihr direkt ins Tun. Keine Hausaufgaben, für die doch nie Zeit ist.
 - Zu jedem Workshop gibt es eine umfangreiche Dokumentation (aber keine Aufzeichnung).
 

Zertifikat
Für alle besuchten Workshops erhaltet ihr ein Zertifikat. Ein wichtiger Baustein für die Kompetenz-Pflicht des EU AI ACT.
Fragen zur KI-Lernreise LIVE PUR?
Ich melde mich bald bei dir.
